Aktuelle und abgeschlossene Projekte

Projekte
Planspiel "Anpassung peripherer Siedlungsstrukturen" (Vorstudie)
Strategischer Rückzug aus Einzellagen und peripheren, kleinen Ortsteilen mit erheblichen Leerständen und geringer Entwicklungsperspektive – eine mögliche Handlungsoption für betroffene Gemeinden im ländlichen Raum?
Viele Kommunen kämpfen mit erheblichen Leerständen und geringen Entwicklungsperspektiven in peripher gelegenen Einzellagen und kleinen Ortsteilen.
Wäre es für diese Kommunen ggf. hilfreich, über ein Instrument "Strategischer Rückzug" zu verfügen, um einzelne dieser peripheren Standorte perspektivisch und geordnet "auslaufen" zu lassen? Falls ja: Wie müsste ein entsprechender Instrumentenkasten planerisch, rechtlich und finanziell aussehen?
Diesen Fragen möchte sich das BBSR in 2016 ergebnisoffen mit einem Planspiel nähern, dessen Inhalte und Teilnehmer/innen in der Vorstudie definiert wurden.
Für dieses Planspiel wurde im Rahmen der Vorstudie zudem im Abstimmung mit dem BBSR ein Teilnahmeaufruf (siehe Kasten rechts) für interessierte Personen aus dem kommunalen Bereich formuliert. Dieser richtete sich an
- Mitglieder von Gemeinderäten,
- Vertreter/innen in Gremien der Regionalplanungsträger oder
- Mitarbeiter/innen in Gemeinde- oder Kreisverwaltungen, bei Leader-Regionen oder bei Versorgungsträgern
Dem Aufruf ist bis zum Abschluss der Vorstudie (31.1.2016) eine für das Planspiel ausreichende Anzahl an interessierten Akteuren aus dem kommunalen Raum gefolgt. Weitere Interessierte haben jedoch bis zum Sommer 2016 die Möglichkeit, sich beim BBSR (Herrn Zarth) zu melden. Weitere Informationen finden sich auf den Projektseiten des BBSR.
Projekte im Themenfeld "Stadtentwicklung und Infrastruktur"
Laufzeit: 2014
Status: abgeschlossen
Auftraggeber:
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Verantwortlich:
Jens-Martin Gutsche
in Kooperation mit:
proloco, IÖR