logo
  •   Startseite
  •   Verkehr und Mobilität
  •   Stadtentwicklung und Infrastruktur
  •   Siedlungsentwicklung und Finanzen
  •   Simulation regionaler Entwicklungen
  •  
  • Informationen zum Büro
  •   Projekte
  • Referenzen
  • Jobangebote
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
Sprungmarken:
  • Navigation
  • Inhalt
  • Seitenanfang

Aktuelle und abgeschlossene Projekte

Startseite»Projekte» 

Projekte

Integration von verkehrlicher und städtebaulicher Entwicklung in der Stadt Elmshorn aus Perspektive des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)

Zu hohe Verkehrsbelastungen, eine unübersichtliche Verkehrsführung und ein schlecht geordneter ruhender Verkehr standen bisher einer Aufwertung der Elmshorner Innenstadt entgegen. Es wurde daher eine Konzeption erarbeitet, die die durch den Bau der „Hafenspange“ als neue Innenstadtumfahrung sich ergebenden Optionen zur städtebaulichen Aufwertung und zur Verbesserung der Verkehrssituation für alle Verkehrsarten nutzt.

  • Bestandsanalyse der Bereiche Fußverkehr, Radverkehr, Kfz-Verkehr, ruhender Verkehr
  • Erfassung der Verkehrsströme in/aus bzw. durch die Innenstadt sowie der Parkraumnachfrage mittels Kennzeichenerfassung
  • Befragung von Innenstadtbesuchern und Bahnnutzern
  • Variantenuntersuchung zur Weiterentwicklung des Straßennetz mithilfe eines Verkehrsumlegungsmodells
  • Maßnahmenkonzeptionen zur Verbesserung der Parkplatzsituation, der Situation des Radverkehrs sowie zur verkehrlichen Aufwertung des Bahnhofs/-umfeldes
  • Umsetzungskonzeptionen
  • Präsentation und Diskussion der Konzeption in
    Ausschüssen, Ämterrunde, Öffentlichkeit

          Verkehrsumlegung "Auswahlszenario"


Projekte im Themenfeld "Stadtentwicklung und Infrastruktur"

Laufzeit: 2006

Status: abgeschlossen

Auftraggeber:
Stadt Elmshorn

Verantwortlich:
Carsten Gertz, Jens Rümenapp

in Kooperation mit:
Architektur + Stadtplanung; Baum Ewers Dörnen, Hamburg; Raum & Energie, Wedel; BulwienGesa AG, Hamburg


Übersichtsseite
Seitenanfang
© 2018 Gertz Gutsche Rümenapp, Alle Rechte vorbehalten