logo
  •   Startseite
  •   Verkehr und Mobilität
  •   Stadtentwicklung und Infrastruktur
  •   Siedlungsentwicklung und Finanzen
  •   Simulation regionaler Entwicklungen
  •  
  • Informationen zum Büro
  •   Projekte
  • Referenzen
  • Jobangebote
  •  
  • Kontakt
  • Impressum
Sprungmarken:
  • Navigation
  • Inhalt
  • Seitenanfang

Aktuelle und abgeschlossene Projekte

Startseite»Projekte» 

Projekte

INKA - Initiative Nutzen-Kosten-Analyse im Flächenmanagement

In den letzten 10 Jahren ist ein erheblicher Forschungs- und Entwicklungsaufwand betrieben worden, um anwendungsreife, EDV-gestütze Werkzeuge zur Bewertung der fiskalischen Vor- und Nachteile von Projekten der Stadtentwicklung und Bauleitplanung für die kommunalen Haushalte abzuschätzen. Die damit verbundenen Möglichkeiten sind vielen Kommunen jedoch noch kaum bekannt. Zudem fällt es nicht leicht, das "richtige" Modell für die eigene Fragestellung zu finden; müssen die entsprechenden Informationen doch oft "zusammengegooglet" werden.

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) des Landes Nordrhein-Westfalen hat daher eine Gruppe führender Büros und Hochschulinstitute beauftragt, wesentliche Grundinformationen zu Anwendungsbereich und Modelleigenschaften verfügbarer Bewertungs-Tools in einer Broschüre und einem Internetauftritt zusammen zu stellen. Die beauftragten Büros haben sich dafür zu einer Arbeitsgemeinschaft, der ArGe „INKA - Initiative Nutzen-Kosten-Analyse im Flächenmanagement“ zusammengeschlossen.

Der Arbeitsgemeinschaft "INKA" gehören die folgenden Partner an:

  • BDO Technik- und Umweltconsulting GmbH, Düren
  • Gertz Gutsche Rümenapp - Stadtentwicklung und Mobilität (GGR), Hamburg
  • Schulten Stadt- und Raumentwicklung (SSR), Dortmund
  • Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr RWTH Aachen, Aachen

 

Sowohl die geplante Broschüre als auch die Web-Darstellung soll Ende 2011 verfügbar sein. 

Unterstützt wird das Projekt durch die "Allianz für die Fläche NRW", so wird die Web-Information auch in deren Webseite www.allianz-fuer-die-flaeche.de eingebunden.


Projekte im Themenfeld "Stadtentwicklung und Infrastruktur"

Laufzeit: 2011

Status: laufend

Auftraggeber:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) des Landes NRW

Verantwortlich:
Jens-Martin Gutsche


Übersichtsseite
Seitenanfang
© 2018 Gertz Gutsche Rümenapp, Alle Rechte vorbehalten